Sortiment

Wir möchten Ihnen baldmöglichst durch ein umfangreiches Sortiment die Vielfalt des Staudenreichs bieten können. Momentan haben wir rund 300 verschiedene Arten und Sorten in unserer Gärtnerei und wir arbeiten daran das Angebot für Sie stetig zu erweitern.

Unsere neue Sortimentsliste ist online, werfen Sie doch gerne einen Blick rein!

 

Abkürzungen in der Sortimentsliste

Lebensbereiche mit Feuchtezahlen

Damit Stauden gut gedeihen, sollten ihre Standortansprüche beachtet werden. Diese Ansprüche wurden in Form verschiedener Lebensbereiche nach Sieber bzw. Hansen und Stahl charakterisiert und werden mit folgenden Abkürzungen bezeichnet:

G - Gehölz: humoser Boden

GR - Gehölzrand: eher humoser Boden; z. B. an Hecken oder Sträuchern

B - Beet: eher humoser, nährstoffreicher Boden

Fr - Freifläche: offene, sonnige Flächen

SH - Steppenheide: kalkhaltiger Boden, warm und sonnig; z. B. Böschungen und Hänge nach Süden geneigt

H - Heide: leicht saurer, nährstoffärmerer Boden

St - Steinanlagen: nährstoffarme, durchlässige Bereiche mit Steinen und wenig Erde

FS - Felssteppen: durchlässiger Boden mit Kies, Steinen oder Felsen

MK - Mauerkrone: Stauden zum Bepflanzen der Mauerkronen von Trockenmauern

SF - Steinfugen: Stauden zum Bepflanzen der Fugen zwischen Steinen

M - Matten: Stauden, die flach und mattenbildend wachsen; z. B. über Felsen

A - Alpinum: karge, sonnige, felsige Bereiche

WR - Wasserrand: sumpfiger Boden; z. B. am Rand von Gewässern

 

Feuchtezahlen:

1 = trockener Boden

2 = frischer Boden

3 = feuchter Boden

4 = feuchter bis dauernasser Boden

Ein Beispiel: 
Salvia nemorosa 'Caradonna' 
- Steppen-Salbei

Fr/B1-2, sonnig, 60, VI + IX, dunkelviolett

  •  Fr/B1-2: Der Lebensbereich des Steppen-Salbeis ist Freifläche oder Beet mit trockenem bis frischem Boden.
  • sonnig: Er bevorzugt einen sonnigen Standort.
  • 60: Die Sorte 'Caradonna' wird ungefähr 60 cm hoch.
  • VI + IX: Die römischen Zahlen zeigen an, dass 'Caradonna' im Monat Juni blüht. Wenn man ihn nach der Blüte zurückschneidet, blüht er im September ein zweites Mal.
  • dunkelviolett: Die Blütenfarbe von 'Caradonna'.

Sie wissen genau, was Sie wollen?

Dann senden Sie uns gerne Ihre Staudenliste per E-Mail an info@stauden-schneider.de. Wir bereiten Ihre Bestellung zeitnah für Sie vor und nach Vereinbarung eines Termins, können Sie Ihre Stauden bequem bei uns abholen.



Verschenken Sie Pflanzenfreude!

Mit unserem Gutschein im Kartenformat, den wir für Sie mit jedem individuellem Wert ausfüllen.

Logo

Wallnsdorf L 6 / 92334 Berching

info@stauden-schneider.de

© 2024 Staudengärtnerei Schneider. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.